Klarer Klang am Spieltisch: Die Audio‑Grundlagen
Dynamische Mikrofone mit Nierencharakteristik blenden Raumhall besser aus und eignen sich großartig für lebhafte Runden. Kondensatormikrofone klingen detailreicher, nehmen jedoch mehr Umgebung auf. Nutze Popfilter, stabile Auslegerarme und halte 10–15 Zentimeter Abstand, damit Plosive, Kartenrascheln und Würfelrollen kontrolliert bleiben.
Klarer Klang am Spieltisch: Die Audio‑Grundlagen
Stelle den Vorverstärker so ein, dass Sprechspitzen bei etwa −12 dBFS landen, damit Reserven bleiben. In OBS oder deiner Streaming‑Software peilst du −10 bis −6 dB an. Vermeide Clipping am Interface, bevor Software‑Plugins greifen, und prüfe Pegel mit echten Spielsituationen statt nur Trockenübungen.